TIERCHIROPRAKTIK UND ZAHNHEILKUNDE PFERD Dr. Kögel
Dr.Kögel
TIERCHIROPRAKTIK UND ZAHNHEILKUNDE PFERD

Chiropraktik für Hunde/ Kleintiere

Mit den Händen behandeln, dass ist die Bedeutung für das aus dem Altgriechischen stammende Wort Chiropraktik.
Diese manuelle Behandlungsmethode hat sich in der Tiermedizin fest etabliert und wird ergänzend zur  traditionellen Schulmedizin eingesetzt.
Der Fokus liegt auf der gestörten Funktion der Wirbelsäule mit deren Auswirkungen auf das Nervensystem und des Gesamtorganismus.

Einsatzmöglichkeiten der chiropraktischen Behandlung (Beispiele)

  • Wirbelsäulentraumata
  • Spondylose
  •  Cauda Equina Syndrom
  • Discopathien
  • Halswirbelsäulensyndrom
  • Leckekzeme
  • HD, ED führen durch Fehlbelastungen zu Blockaden in der Wirbelsäule
  • Ischias-Neuralgie
  • Inkontinenz
  • Unspezifische Lahmheiten
  • Sport- und Arbeitshunde
  • Geriatrische Patienten
  • Präventive Behandlungen um die Gesundheit und die Fitness Ihres Tieres zu erhalten

 

 

Das Ziel einer chiropraktischen Behandlung ist es Funktionsstörungen der Wirbelsäule zu beseitigen und die Mobilität wiederherzustellen, denn nur eine bewegliche Wirbelsäule lässt das Nervensystem optimal arbeiten und somit den Körper optimal funktionieren.